
Joomla Probleme bei Deinstallation
Freitag, 23. Januar 2015
Ein Upgrade von Joomla 2.5 auf Version 3.3 ist eine gute Gelegenheit, das CMS von Altlasten zu befreien. Nicht kompatible Komponenten/Module/Plugins müssen vorher deaktiviert oder deinstalliert werden für eine spätere Migration. Veraltete, nicht mehr beöntigtes sollte sowieso vorher aufgeräumt werden.
XBMC mit MySQL Datenbank
Mittwoch, 08. Mai 2013
Ich bin ein grosser Fan der Mediacenter-Software XBMC. In unserem Wohnzimmer steht ein ASUS Asrock Rechner mit einer XBMCbuntu Installation. Die Media-Dateien liegen schon seit längerem auf meinem Synology NAS.
Mit dem ersten Raspberry Pi kam die Idee auf, ein weiteres Mediacenter zu bauen. Damit die Library gemeinsam genutzt werden kann, hab ich mich entschieden, die Datenbank ebenfalls auf dem NAS zu betreiben. Das bietet ausserdem den Vorteil, dass ein neues XBMC, oder eine Neu-Installation sehr simpel und schnell durchgeführt werden kann.
JFusion Problem bei Joomla 2.5.5
Dienstag, 19. Juni 2012
Da freut man sich über das aktuell erschienene Joomla 2.5.5 und startet gleich das Update. Nach geglücktem Update stellt man fest, dass der Login ins Backend nicht mehr möglich ist...
Joomla Benutzer Fehler
Montag, 16. April 2012
Bei einigen Upgrades von 1.7 auf 2.5.x lässt sich im Backend die Benutzerverwealtung nicht mehr aufrufen.
Tobias
Gustav Erne
offensichtlich... (weiterlesen)
Oliver
Ich habe lange gesucht und heute, per Zufall diese Seite gefunden.
Klasse.
Nochmals Danke.
LG
Oliver (weiterlesen)
Simon Werner
Kunz
Besten dank für Deine Stellungnahme.
Ich kann die nicht in jedem Punkt nachvollziehen, aber eines ist sicher die Bestellsoftware hat noch einige Mängel. Die von Dir... (weiterlesen)
Grob